Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Robert Newald, Photographie und Philosophie
Robert Newald, Photographie und Philosophie
© Robert Newald Robert Newald ist einer der profiliertesten Portrait-, Presse- und Kunstphotographen Österreichs. Dreimal gewann er APA-Preise für Photojournalismus. Im Perinetkeller entpuppt er sich, vor projizierten ausgewählten Photos, als immer noch leidenschaftlicher Gelehrter in Sachen intervenierender Photokunst. Aus einem
1 Veranstaltung,
LATENZ – ein Dialog zwischen Text und Bild
LATENZ – ein Dialog zwischen Text und Bild
Latenz ist der Inbegriff des begrifflosen, vergänglich wie das zucken einer Mücke und präsenter als die Gegenwart ihres nähernden Fluges, kryptographisch indiziert sich das noch nicht. Es wirkt uns, zieht uns und will verlassen werden, nicht Korridor bleiben um sich
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gotthard Fellerer stellt die neue BravDa vor
Gotthard Fellerer stellt die neue BravDa vor
"Das Organ gegen die kulturelle Einebnung Mitteleuropas." Präsentation mit der Musikgruppe TyRoll und Texten von Hans Haid und Gotthard Fellerer. Was ist BravDa? Das Kunstblattl „BravDa“ (nicht Pravda) erschien erstmalig 1993 als Kopiervorlage, die im Schneeballsystem verbreitet wurde und sollte
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Räte jenseits und diesseits der Leitha
Räte jenseits und diesseits der Leitha
Zwei Buchpräsentationen im Perinetkeller Ein Gespräch mit AutorInnnen und HerausgeberInnen Zum Buch: »Auf uns sind die Blicke der Welt gerichtet …« Die Rätebewegung in Ungarn 1919 von Gerhard Senft In Europa mündete das Aufbegehren der Arbeiterschaft in der Endphase des
1 Veranstaltung,
Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten
Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten
Fortsetzung der Dokumentations-Reihe. Diesmal mit Wolfgang Bergelt, Johannes Friesinger und 16 Filmen von Kurt Kren. 1. VERSUCH MIT SYTHETISCHEM TON (1957) 2. 48 KÖPFE AUS DEM SZONDI-TEST (1960) 3. BÄUME IM HERBST (1960) 4. MAUERN POS.-NEG. UND WEG (1961) 5.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Thomas Frechberger liest Unberechenbares
Thomas Frechberger liest Unberechenbares
Frechberger ist einer der wenigen buchstäblichen Underground-AutorInnen Wiens. Er lebt in einem Männerheim und sammelt Lokalverbote. Besonders viele Lokale, die sich weigern, Frechberger als eigenwilligen Gast zu akzeptieren, befinden sich rund um den Yppenplatz. Andreas Okopenko hat über das Buch
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tobman Tucsonic
Tobman Tucsonic
Poetry / Prosa / Sound Jürgen Berlakovich und Nika Pfeifer. Live-Audio-Performance. Lesung. Experimentelle Soundproduktion. Ein Abend mit TOBMAN und TUCSONICS, mit imaginären Soundscapes und Bewusstseinsströmen in Tag- und Alpträumen von Gesellschaftskritik (mittels Psychotracker-App in Echtzeit in Textfiles übersetzt) und Animationen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Peter Uray liest Dietrich Kittner
Peter Uray liest Dietrich Kittner
Musikbegleitung Lothar Lässer Dietrich Kittner, Wahl-Radkersburger von 1991 bis zu seinem Tod 2013, zählte zu den bedeutendsten Kabarettisten und Satirikern Deutschlands. „Inhaber des anerkannt schlimmsten Schandmauls.“ Münchner Merkur Montag, 29. April 2019 19.30 Uhr Perinetkeller Perinetgasse 1 1200 Wien Eine
1 Veranstaltung,
Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten
Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten
Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten mit Waltraud Stieglitz (Performance-Mitwirkende) und Hubert Schatzl (Fotograf) – und mit 10 Filmen von Kurt Kren. 1. MAMA UND PAPA, Materialaktion Otto Muehl (1964) 2. LEDA MIT DEM SCHWAN, Aktion Otto Muehl 1964