Sechs Männer um die Dreißig tragen denselben Namen – kann alleine daraus eine Freundschaft entstehen? CSL so der Name des Kurzfilms, zeichnet die Gründungsgeschichte der »Christoph-Schwarz-Loge» über ein Jahr aus Sicht des Filmemachers Christoph Schwarz nach. Aus Googlenachbarn werden Namensbrüder,
Curd Duca und Stefanie Wolff laden zu einer neuen Folge ihrer musikalischen Doppel-Lesungen - mit neo-expressionistischer Kampflyrik, inneren Monologen, kurzen Geschichten, mikrotonalen audio loops und minimal gespielter Viola. Curd Duca Musiker, Komponist und Autor, lebt in Wien und in Indien.
Ein Festival der kleinen Formate, eine Feier der kleinen Form. Sandra Hubinger liest Gedichte und Miniaturen, Bertram Dhellemmes und Edward Reardon führen eine improvisierte musikalische Konversation, die MalerInnen Barbara Burger, Waste Kessler, Adrienn Kiss, Julia Maurer, Astrid Rausch und Anna
Conny Kubinger ist Künstlerin. Auf ihrer Visitenkarte steht „born to create“, und das ist im Wesentlichen das Motto, nach dem sie ihr Leben ausrichtet. Sie singt, schreibt Lieder, schreibt einen Blog, manchmal auch Gedichte. „Die Kunst ist mein persönlicher Ausdruck,
mit Angelika Janz (Aschersleben), Bert Papenfuß/Mareile Fellien (Berlin) und Liesl Ujvary (Wien). Moderation: Florian Neuner (gemeinsam mit Ralph Klever Herausgeber der Idiome. Hefte für Neue Prosa) Positionen aus Heft 11: Angelika Janz spricht über ihre »Fragmenttexte«, Liesl Ujvary gibt einen
Weltrevolution, der neuste Film von Klaus Hundsbichler, erzählt die Geschichte des vor wenigen Monaten gestorbenen charmanten Provokateurs Stefan Weber, der von ihm gegründeten Rockband „Drahdiwaberl“ und ihrem Traum von der Weltrevolution. Der Film ist auch ein Stück Zeitgeschichte, da immer wieder