Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • ¿español? türkçe? jandlisch!

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Durch den Perinetkeller wird nicht nur ein Wort fetzen, das einer spanisch vorkommt, oder einem türkisch, aber doch vertraut wie... konkret eh poesie. Virginia Maza, Hayati Yıldız und Erhan Altan helfen jandlschen Dichtungen, in diese fremde Gefilde überzusetzen und sich

  • Martin Bachler stellt vor: «Das Wiener Plateau»

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Es ist ein tausendfüßiger Tag, und am Ende wird immer gratuliert. In Wien gratuliert man sich ja bekanntlich noch zum Sterben. Das Wiener Plateau ist das eigentliche Erstlingswerk Martin Bachlers. Gogol schrieb einst: "Es geschehen gelegentlich Dinge, die keinerlei Glaubwürdigkeit

  • Die Avantgarde am Zentralfriedhof

    Zentralfriedhof 2.Tor 5C3R+VJ Wien, Wien, Österreich

    Die Speerspitzen liegen, verdrängt von »Avantgarde-Routinen« (Thomas Raab), unter der Erde. Vorbei die Revolten gegen die Zeit, vorbei die Versuche einer allgemeinen Kritik des Augenblicks. Wolfgang Koch führt zu zwanzig Vergessenen und Unvergessenen aus den Tagen, als es noch Einfachereignisse

  • Brechtliederabend: Wer trägt die Spesen?

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Mit Margot Hruby (Gesang) und Ursula Schwarz (Klavier). Eine Produktion der Experimentaltheatergruppe FLEISCHEREI_mobil im Rahmen des Utopie-Projekts 2019. Die Texte der 30er Jahre sind ums Verrecken aktuell. Versprochen: Es wird ein gnadenloser, der Liebe, dem Zorn und der Poesie geweihter

  • Das Verschwinden der Glühwürmchen & die Dialektik der Befreiung

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Performance. Das langfristig angelegte UTOPIE-Projekt der Theatergruppe FLEISCHEREI_mobil unter der Leitung von Eva Brenner fördert die verschüttete Idee der Utopie, der Visionen einer besseren Gesellschaft zutage. Eva Brenner, deren Team Texte von Herbert Marcuse, Pier Paolo Pasolini und Bert Brecht

  • Spielt Artmann, spielt Lyrik!

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Das IODE folgt dem Aufruf der IG Autoren: Nachdem der ORF den Dichter für «bedeutungslos» für die Gegenwart hält, wird dagegenpoetisiert. Der Schauspieler, Autor und Musiker Heino Fischer («H.C. Artmanns Med ana schwoazn dintn hat mir als Jugendlicher eine Welt

  • Brigittenau flimmert – Filmschaffende in der Brigittenau

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Es muss was geben Dokumentarfilm, Ö, 2010, 104‘ Regie, Schnitt: Oliver Stangl & Christian Tod „Die intelligenteste und beste Filmdoku über die heimische Musikszene, die in diesem Land je gedreht wurde.“ (Augustin) Der große Aufbruch des musikalischen Untergrunds in Österreich

  • Ausstellungseröffnung: „Destroy Narratives“ von Ina Riegler

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Als Hommage an den Wiener Aktionismus findet die Ausstellung von Ina Riegler mit dem Titel „Destroy Narratives“ im Kultort der radikalsten künstlerischen Avantgarde Europas statt. Im revolutionären Perinetkeller, wo einst die Aktionisten Nitsch, Froher und Muehl eine Selbsteinkerkerung als „die

  • Peter Schaden zelebriert die neue FLUCH’T’RAUM-Ausgabe

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    FLUCH'T'RAUM Leitet sich aus dem Titel der gleichnamigen Anthologie "fluchtraum"* ab und ist die verkürzte Form von FLUCH'T'RAUM FREIHEIT. Sinnstiftend für die Etablierung einer Zeitschrift war die Migrationsthematik von 2015 ff. und das damit verbundene Unvermögen der Europäischen Union, mit

  • Das kleine Lazarett

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    20 Jahre - Im kleinen Lazarett. Seit rund zwei Dekaden dokumentiert das DIY-Kollektiv Early Morning Melody das musikalische Schaffen von Freunden und Nachbarn und stecken dieses in prächtige Verpackungen. Zum Jubiläum zeigt das Label eine Reihe von Covers und ihren