Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die rote Linie (2019)

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

"Die Rote Linie" erzählt den Protest gegen die Vernichtung des Hambacher Forstes und den Widerstand gegen den Braunkohleabbau aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen. Eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte unabdingbar mit den global

Wort und Klang – The Invention of C major

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Curd Duca und Stefanie Wolff stellen ihr neues Musik- und Textprogramm vor : ein Reigen aus Prosa-Fragmenten, theatralischer Lyrik, sphärischen Vokalstücken, Sprachwolken, chromatischen Instrumental-Clustern und flirrenden Arpeggios. Curd Duca Musiker, Komponist und Autor, lebt in Wien und in Indien. Macht

Konzert: ander.linger surprise

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Anna Anderluh – Gesang, Autoharp, Klavier Anna Anderluhs Lieder sind lyrische Popsongs auf Jazzbasis mit hohem Improvisationsanteil und spielerisch einfließenden, erfrischend fremd anmutenden vocalen Variationen Expressiv aber frei von Eitelkeiten schraubt sich ihre Stimme oft zart, oft melismatisch in die

Neues Buch: «Finding Hermann Nitsch» von Wolfgang Koch.

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Finding Hermann Nitsch. Sein Name ist zum Zeichen geworden. Doch sein Ruf als Offiziant des Wiener Aktionismus verstellt mitunter den Blick auf ein grandioses Lebenswerk. Auch 62 Jahre nach seinem Entwurf lässt sich zum »Orgien Mysterien Theater« noch überraschend Neues

Musik und Doppel-Lesung: SarahBernhard

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

SarahBernhardt singen Dialektchansons mit Harfe und Ukulele. Sie erzählen Geschichten rund um den inneren, aber auch den äußeren Schweinehund: Wie viel muss ich selber leisten und wie viel sollen die anderen leisten? Sie interessieren sich sehr für Sonn- und Feiertage,

Didi Sommer – „Aufschneidn“

Gaußplatz 11 Gaußplatz 11, Wien, Österreich

© Volker Weihbold Didi Sommer erzählt eine Geschichte als: Pirklbauer Willi - Bauer und Jäger, 58 Jahre, 130 kg, 3 Kinder Achtung! Zeit und Ort ungewöhnlich! Beginn: 11 Uhr vomittags. Ort: Gaußplatz. Im Freien. Nur bei trockenem Wetter. Vor dem

¿español? türkçe? jandlisch!

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Durch den Perinetkeller wird nicht nur ein Wort fetzen, das einer spanisch vorkommt, oder einem türkisch, aber doch vertraut wie... konkret eh poesie. Virginia Maza, Hayati Yıldız und Erhan Altan helfen jandlschen Dichtungen, in diese fremde Gefilde überzusetzen und sich

Martin Bachler stellt vor: «Das Wiener Plateau»

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Es ist ein tausendfüßiger Tag, und am Ende wird immer gratuliert. In Wien gratuliert man sich ja bekanntlich noch zum Sterben. Das Wiener Plateau ist das eigentliche Erstlingswerk Martin Bachlers. Gogol schrieb einst: "Es geschehen gelegentlich Dinge, die keinerlei Glaubwürdigkeit

Die Avantgarde am Zentralfriedhof

Zentralfriedhof 2.Tor 5C3R+VJ Wien, Wien, Österreich

Die Speerspitzen liegen, verdrängt von »Avantgarde-Routinen« (Thomas Raab), unter der Erde. Vorbei die Revolten gegen die Zeit, vorbei die Versuche einer allgemeinen Kritik des Augenblicks. Wolfgang Koch führt zu zwanzig Vergessenen und Unvergessenen aus den Tagen, als es noch Einfachereignisse

Brechtliederabend: Wer trägt die Spesen?

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Mit Margot Hruby (Gesang) und Ursula Schwarz (Klavier). Eine Produktion der Experimentaltheatergruppe FLEISCHEREI_mobil im Rahmen des Utopie-Projekts 2019. Die Texte der 30er Jahre sind ums Verrecken aktuell. Versprochen: Es wird ein gnadenloser, der Liebe, dem Zorn und der Poesie geweihter