Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • bricklines – Thomas Laubenberger-Pletzer Einzelausstellung

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Vernissage Thomas Laubenberger-Pletzer untersucht in seiner Arbeit vorhandene Strukturen, hinterfragt Sehgewohnheiten und bietet Alternativen dazu an - mit minimalen Mitteln, oft raumbezogen, grafisch reduziert auf wenige Linien. Für die aktuelle Ausstellung sind Papierarbeiten entstanden, die die speziellen Konstruktions- und Oberflächenstrukturen

  • Erste Texte und jüngste Worte. Akt 3: Orsolya Kalász und Ulf Stolterfoht.

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Ulrike Tauss für Biennale West - Sprachspiel. Verein für Literatur und Kunst. Orsolya Kalász „Oft habe ich in der Fremde/ deinen Ruf, Merlette, rückübersetzt:/ Semmi baj, semmi baj, semmi baj.“ (aus: Das Eine. Gedichte. Berlin: BRUETERICH PRESS 2016) Orsolya Kalász

  • La MUSA – Bernadette Zeilinger & Diego Muné.

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Die Musikerin (Sopran- bis Kontrabassblockflöte) und der Musiker (Gitarre) zeichnen sich durch unterschiedliche Werdegänge auf und präsentieren nichtsdestoweniger eine Kombination abweichender Virtuositäts-Muster. Zeitgenössisch, keltisch, experimentell... Der Perinetkeller ist das ehemalige Atelier der Wiener Aktionisten und wird seit Juni 2016 vom

  • bricklines – artist lecture – Thomas Laubenberger-Pletzer

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Im Rahmen seiner Ausstellung "bricklines" stellt der bildende Künstler Thomas Laubenberger-Pletzer sein im Herbst 2017 fertiggestelltes experimentelles Schriftbild-Projekt vor: Fassadengestaltung und Leitsystem an einer neu errichteten Wohnanlage in der Badhausstraße 11ab in Innsbruck/Igls Das aus einem Wettbewerb der Raiffeisen Wohnbau,

  • Erste Texte und jüngste Worte. Akt 4: Elfriede Czurda und Christian Steinbacher.

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Einladungskarte - Gestaltung: Tina Hochkogler Elfriede Czurda und Christian Steinbacher | Lesung°Dialog Ulrike Tauss für Biennale West - Sprachspiel. Verein für Literatur und Kunst Elfriede Czurda ➤ www.czurda.eu Publikation erster Texte 1974 in den neuen texten des Heimrad Bäcker. Kurzes

  • pünklichkeit & anarchie: punkti.punkti. strichi-strichi-

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    hannes löschel: harmonium, dseigs, gesang w.v.wizlsperger: graphische dichtungen, euphonium, gesang Seit dem aufsehenerregenden Début der jungen Wiener Gruppe 'pünklichkeit & anarchie' im August 2016 im Perinetkeller, einer «veltlinerperforierten erinnerungslücke, weitgehend uninspiriert von robert sommers schrageschrift ‚poesie & disziplin’ und günter

  • OST 3 – Songwritertrio Harald Pomper, Markus Hackl und «Wüdhoiz».

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Die drei präsentieren ihre Lieder gemeinsam oder solo. Harald Pomper, auch Kabarettist, beschäftigt sich mit Themen wie Konsumrausch oder Wachstumswahn. Markus Hackl tritt und trat mit Größen der heimischen Musikszene wie Ulli Bäer oder Klaus Trabitsch auf. «Wüdhoiz» – ein

  • Marianne Fritz. Die Avantgardistin unter den AvantgardistInnen.

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Marianne Fritz, für viele Österreichs rätselhafteste Autorin, starb am 1. Oktober 2007. Die gebürtige Steirerin lebte seit 1977 ständig in Wien. Mit der Erzählung «Schwerkraft der Verhältnisse» gelang ihr 1978 der Durchbruch; das Buch wurde mit dem Robert-Walser-Preis ausgezeichnet. «Dessen

  • Hubert Sielecki – Vom Underground- zum Trickfilm. (Gespräch und Filme/Videos)

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Start der Dokumentations- und Diskussionsreihe über Geschichte und Umgebung der Wiener Aktionisten. Der in Kärnten geborene, in Wien tätige Prof. Mag. Hubert Silecki war Filmer der Avantgarde und Mitglied des Kuratoriums Neuer Österreichischer Film. Seine frühen Filme (1968 Die Fliege,