Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Entfachte Utopie. Emma Goldman zur Spanischen Revolution

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Anlässlich 80 Jahre Beginn der Spanischen Revolution 1936 liest Stefanie Klamuth Dokumente aus Emma Goldmans Nachlass. Wir begeben uns auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und werden sehen, wie zeitlos und aktuell die Ideen zur Freiheit sind. Basierend auf

  • DAS Sigi Maron-Video

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Schade, dass Sigi Marons Popularität – die in den 80er und 90er Jahren vor allem auf seiner Partizipation an der Tohuwabohu-Klamaukserie oder auf seinem Hit «Geh no ned furt», aber auch auf der Kooperation mit Konstantin Wecker basierte – nicht

  • Zine Release Party

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    „Zines“ sind Sammlungen von Texten, Zeichnungen und Cartoons usw., meistens gestaltet von verschiedenen KünstlerInnen und in kleinen Auflagen im Eigenverlag publiziert. Die MacherInnen des MCSV-Zines entschieden sich, das Heft Nr. 2 im Perinetkeller zu präsentieren. Es enthält unter anderem Plakatentwürfe

    Kostenlos
  • Permanent Breakfast im Perinetkeller

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Aus Anlass der Wiederholung der Bundespräsidentschaftswahl lädt das IODE zu einem ganztägigen Permanent Breakfast. Thema: 1.000 Fragen und 1.000 möglichen Sichtweisen zu einer "Neuen Demokratie" in Österreich. Um Frühstücks- und sonstige Beiträge sowie um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

    Kostenlos
  • Georg Tidl liest Marie Tidl

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Es gibt keine Entschuldigung dafür, dass die 1940 der Vorbereitung eines Hochverrats bezichtigte Marie Tidl, später Mittelschulprofessorin und Schriftstellerin, nicht einmal im Kreis der an widerständigen Biografien Interessierten sehr bekannt ist. Ihr Sohn Georg Tidl, Historiker, Buchautor und Ex-ORF-Journalist, hat

  • Elendes Phettberg Special

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    zur erinnerung + ergänzung auf vorschlag von hermes phettberg gibt´s am kommenden sonntag, 16. 10., ab 19.30 uhr im perinetkeller nicht nur kurt palms film HERMES PHETTBERG, ELENDER (80 minuten), sondern danach auch noch sobo swobodniks phettberg-porträt DER PAPST IST

  • groovie artmann wira frisch aufbliade freid

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Sterzinger spielt Akkordeon, Uschi Nocchiere und Harald Jokesch lesen aus H.C. Artmanns «med ana schwoazzn dintn». So habt ihr das noch nie gehört. Eine Hommage an einen Dichter und dessen kleinen Kreis um ihn herum («Wiener Gruppe»), dem es innerhalb

  • Demokratie im Keller – Eröffnung

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Installation: sub navem von Janos Szurcsik Film: Was heisst hier Demokratie? Dokufilm von jo-eh.net, Gabriela Markovic via Plattform für demokratisierende Maßnahmen Die Installation. "sub navem" · von Janos Szurcsik Der Kellerraum wird durch eine symbolkräftige Intervention für die Dauer der

  • Demokratie im Keller I

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Impulsreferat Ernst Wolrab, KZ Landesverband Wien. Warum wir demokratiepolitisch dort stehen, wo wir stehen. Über die „Aufarbeitung“ des Nationalsozialismus seit dem 2. Weltkrieg und den Weg mit Kreiskys Politik in das neoliberale Österreich. Anschliessendes Gespräch. Eintritt: Freiwillige Spende / Richtwert

  • Demokratie im Keller. Recht und Unrecht

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Impulsreferat Michael Genner, Obmann Asyl in Not, zu seinem Text: Verleitung zum Aufstand Auf welcher Seite stehst du? Du musst dich entscheiden. Dein Wille ist frei. Vor deinen Augen geschieht Unrecht, Tag für Tag. Dagegen kannst du etwas tun. Wenn