Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Die Sonntagvormittags-Vorlesung

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Thomas Eder zum Verhältnis zwischen Wiener Gruppe und Wiener Aktionismus. Nicht ein Muehl- oder ein Nitschmanifest, sondern die Proklamation des Poetischen Actes von H.C. Artmann gilt als Gründungstext der österreichschen Kunstavantgarde. Getränke gegen Spenden. Klo am Platz (100 m). Raucherzone:

  • Theaterbetriebsordnung

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Eine Revue von Paul Skrepek in 23 Paragraphen: Realsatire aus der Welt der Hierarchien. Anschließend Diskussion: «Ist demokratisches Theater – Theater ohne Hierarchie – überhaupt machbar?» Statements: von Bernhard Dechant, Birgit Fritz, Gerald Lambrecht, Gin Müller. Getränke gegen Spenden. Klo

  • Horror im Keller

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Jenny Legenstein startet ihre unheimliche Serie im Perinetkeller. Zum Auftakt 2 Folgen aus der TV-Serie «The Munsters», anschließend Debatte über das Wesen und den Sinn des Horrors. Getränke gegen Spenden. Klo am Platz (100 m). Raucherzone: Gehsteig. Kein Konsumzwang. Benutzung

  • Radikale Alpenländische Folklore

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Lesung mit Musik H. Peter Friedl und Thomas Berghammer Eine bemerkenswert bizarre Geschichte, die dem Thema Heimat neue Aspekte abverlangt. Was lustig und nahezu traumwandlerisch idyllisch beginnt, endet – heiter der Logik folgend – mit Mord und Totschlag. Der vielschichtige

  • Der öffentliche Raum ist kein Kavaliersdelikt!

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Erich Félix Mautner befasst sich ein Autoren-Leben lang mit den Gesetzen, die die Kunst reglementieren. Die größten Unsicherheiten und Risken, mit ungeahnten skurrilen Behörden, Verboten und Strafen in Konflikt zu geraten, bietet jener Raum, der sowieso den Menschen gehört, ihnen

  • Sonntagsmatinee mit Franzobel

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Er liest aus seinem surrealistischem Krimi «Groschens Grab». Was Franzobel vor Jahren in der Muehl-Kommune recherchierte, baute er nun in sein neustes Buch ein. ORF zitiert Franzobel: «Wie aus einem Haufen Freaks, die sich aus Geschirrtüchern Hosen machen und versuchen,

  • 1. Vorlesung: KUNST KOMMT VON DÜRFEN.

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Start einer Ringvorlesung von Erich Félix Mautner im Wochen-Rhythmus. Es werden alle Gesetze, die die Kunst-Ausübung und -Vermittlung, -Rezeption und -Lehre reglementieren, fördern oder verhindern vorgetragen. Kunstschaffende sind selten mit den wesentlichen Gesetzen vertraut, die für ihren Beruf wichtig sind:

  • Ausstellung: Nirgends so wenig DADA wie auf diesem Planeten.

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Positionen der Anstalt für Dichtungen aller Richtungen, Rebecca Eder, Susanne Kompast, Nali Kukelka, Kurt Neuhold, Margit Pflaum, Maren Rahmann, Raja Schwahn-Reichmann, Robert Sommer, Zsuzsi Vecsei und Linde Waber. Geöffnet nur an Veranstaltungstagen, ab 1 Stunde vor Beginn.  

  • DADA ist doch wer.

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Maren Rahmann und Christian Sommer tauchen – zum hundertsten Jahrestag der Gründung der Galerie Dada in Zürich – ins poetische Dada-Universum ein. Ein lustvolles Variete mit Texten von Hugo Ball, Tristan Tzara, Hans Arp, Kurt Schwitters u.a. Eröffnung der Ausstellung: