Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Mai 2022

Das Orgien Mysterien Theater, 122. Aktion

11. Mai 2022 @ 19:30 - 21:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.30: Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theater, 122. Aktion „Die 122. Aktion war eine im Jahr 2005 von dem Aktionskünstler Hermann Nitsch im Rahmen seines Orgien-Mysterien-Theaters inszenierte Performance. Sie fand im Wiener Burgtheater statt und war Nitschs erste Aktion in einem festen Theaterhaus. Anlass waren die Jubiläumsfeierlichkeiten rund um den 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Burgtheater-Gebäudes nach dem Krieg (1955). Die Einladung Nitschs kam auf Anregung von Burgtheaterdirektor Klaus Bachler zustande. Die Aufführung fand am 19.…

Erfahren Sie mehr »

September 2022

Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten (neue Folge)

21. September 2022 @ 19:30 - 21:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Mittwoch, 21. September 2022, 19.30 Uhr: „Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten“ (neue Folge) Ein Podiumsgespräch mit Christian Resch Ing. Christian Resch hat als ehemaliger Bürgermeister von Mistelbach das Nitsch-Museum zusammen mit dem Anfang des Jahres verstorbenen Künstler geplant und umgesetzt. Aber bis es zu dem heutigen „Museumszentrum von internationaler Strahlkraft“ kam, (wie es z. B. Sein Nachfolger im Bürgermeisteramt ausdrückte,) war das keine leichte Aufgabe gewesen. Die Idee musste gegen viel anfängliches Misstrauen in der Gemeinde durchgesetzt werden.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2022

Spilshe Mir A Lidl Vegn Sholem

15. Oktober 2022 @ 19:30 - 21:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Sa., 15. 10. 2022, 19.30 Uhr „Spilshe Mir A Lidl Vegn Sholem“ Konzert und Lesung Ein Wanderschäfer mit Friedensliedern. Der ehemalige Hirte im Unruhestand Hans Breuer und die Musikgruppe WanDeRer spielen alte und neue Anti-Kriegs-Lieder auf jiddisch, türkisch, englisch, französisch und deutsch in Arrangements voll Balkan und Klezmer. Zwischen den Liedern gibt es kurze Auszüge aus veröffentlichten und unveröffentlichten Werken von Rosa und Georg Breuer: Ein Leben für den Frieden – singen und spielen für ein gutes Leben für alle.…

Erfahren Sie mehr »

Die Ulis spielen 60 Welthits

29. Oktober 2022 @ 19:30 - 21:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Sa., 29. 10. 2022, 19.30 Uhr “Die Ulis spielen 60 Welthits“ Die legendäre Kultcombo mit Nürnberger und Wiener Wurzeln spielt nach fünf Jahren endlich mal wieder in Wien! 60 Welthits aus den Sparten Rock ‘n Roll, Pop, Schlager, Klassik, Jazz, und höchstwahrscheinlich trägt auch wieder einer sehr seltsame Gedichte vor. Ülrisch Kleidermohn (Piano) – Ullala (Gesang, Drums) – Uli O. Iglesias (Gitarre) – Uli Ungustl (Bass) – Ulrich Heart (Drums, Gesang) – Uli von Droben (Percussion, Gesang, Lyrik?) - Uli…

Erfahren Sie mehr »

November 2022

RECHT LUSTIG!

7. November 2022 @ 19:30 - 21:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Mo., 7. 11. 2022, 19.30 Uhr „RECHT LUSTIG!“ Miguel Herz-Kestranek liest aus Akten, wie Verwaltung und Justiz über Kunst und Kunstschaffende urteilen Der Schauspieler und Buchautor Miguel Herz-Kestranek mit Max-Reinhardt-Seminar-Diplom war seit 1971 zuerst auf Bühnen im deutschen Sprachraum und später in mindestens 200 internationalen Fernsehproduktionen und Filmen beteiligt. Seine unverwechselbare Stimme ist fixer Bestandteil der österreichischen Radio- und Fernsehkultur. Eintritt: Spende

Erfahren Sie mehr »

Lange Nacht des Herzbluts

20. November 2022 @ 19:00 - 22:00
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Einladung zur Langen Nacht des Herzbluts Sonntag, 20. November, 19 Uhr Perinetkeller 1200 Wien Perinetgasse1 Achtung: Eingang hinter dem Baugerüst Sind kardiologische Neuigkeiten zu berichten? Doch! Der Perinetlkeller, ehemaliges Atelier der Wiener Aktionisten, wird zur linken Herzkammer erklärt. Hier tragen die Menschen ihr Herz nicht mehr auf dem rechten Fleck. Zwei künstlerische Positionen gegen die Herzlosigkeit der Verhältnisse verschmelzen in der langen Nacht des Herzblutes zu einer wie bodenständig gewachsenen Kongruenz. Die Protagonisten dieser einander überlappenden Haltungen sind Klaus Tschabitzer…

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2022

„LES LILAS“

22. Dezember 2022 @ 19:30 - 21:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 19.30 Uhr "LES LILAS" - 2021 gegründet, ist das international besetzte Quintett LES LILAS vor allem das Zusammentreffen von fünf MusikerInnen, die von verschiedenen Horizonten kommen. Gleich, ob ihr Repertoire die amerikanischen Jazz-Standards oder die Kompositionen von Django Reinhardt wieder aufnimmt, die Energie bleibt dieselbe. Zum hinreißenden Swing gesellt sich musikalische und kontaktfreudige Wärme. Erleben Sie das lila Flair der Konzerte - dort, wo bei den Jazz-Melodien der Fuß mitschwingt und wo man begeistert auf die…

Erfahren Sie mehr »

März 2023

Die ganze Wahrheit über die Wiener  Aktionisten

15. März @ 19:30 - 21:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Mittwoch, 15. März 2023, 19.30: "Die ganze Wahrheit über die Wiener  Aktionisten" - diesmal: Peter Mulacz spricht über einen der geistigen Väter der Aktionisten, Josef Dvorak und über Trotzkismus, Aktionismus, Satanismus, Okkultismus.... Eintritt: Spende

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Der neue Lyrikverlag „fürth ohne th“ stellt sich vor

6. Mai @ 19:30 - 21:00
Gaußplatz 11, Gaußplatz 11
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Samstag,  6. Mai 2023, 19.30 Uhr "ich schwebe in deinem meer, weh trillernd, spiel mit schere schach." (Amos Rüf) Um sich der – wie man sagt – totgesagten Lyrik zu verschreiben und damit ein (vielleicht) sinnloses Wagnis jenseits des Profitdenkens einzugehen, gibt es nun den Verlag "fürth ohne th". Dieser begeht seine Neugründung mit zwei Lyrikbänden: "von den bösen viechern", Gedichte von Daniel Böswirth und "dame erna mag gicht, acht eigramm gnade", Anagrammgedichte von Amos Rüf. Im Perinetkeller gibt es…

Erfahren Sie mehr »

Tanz – Performance – oder was? – Ein Kunsterlebnisabend in fünf Akten

8. Mai @ 19:30 - 21:00
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, 1200 Österreich
Google Karte anzeigen

Aka frantschesko, freiinsilvia, Harley Quincunx, Miss Gundi und Steph geben sich und euch die Ehr´. Fünf Positionen, fünf Akte! Werden sie zusammenkommen, auseinandergehen? Werden Worte reichen, muss man schweigen? Genügt das Hören und das Schauen, muss man selber langsam werden oder laut? Finde es heraus! Heute Abend ist die Zeit dafür, wir wünschen, du bist hier! aka frantschesko: Soloperformance ( Improvisation/ Experiment/ Forschung) und offene Gruppe Slow forward – Die schnelle Eingreiftruppe in Langsamkeit – mit Menschen aus verschiedenen Richtungen…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren