Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Tanz – Performance – oder was? – Ein Kunsterlebnisabend in fünf Akten

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Aka frantschesko, freiinsilvia, Harley Quincunx, Miss Gundi und Steph geben sich und euch die Ehr´. Fünf Positionen, fünf Akte! Werden sie zusammenkommen, auseinandergehen? Werden Worte reichen, muss man schweigen? Genügt das Hören und das Schauen, muss man selber langsam werden

  • „Was ist denn jetzt das mit dieser Künstlichen Intelligenz?“

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Victor Halb ist hin- und hergerissen, fasziniert, gerät in Panik, kann es langsam schon nicht mehr hören, all die Warnungen vor den Gefahren, all die Beschwichtigungen, es gebe keine.

    Aber er reißt sich am Riemen und im ersten Teil legt er nüchtern dar: Wie funktionieren KIs? Was können sie und was können sie (bisher noch) nicht? Wie wird sich das weiter entwickeln?

  • 1 Jahr „KEMATEN“ – 1 Fest im Keller der Aktionisten

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Wer auf eine weiße Weste wert legt, wird mit diesem Medium keine Freude haben. Die Zeitung wird von prima Klebern gemacht und tritt dem Benützer / der Benützerin niemals als Ware entgegen, immer nur als Geschenk.

  • DIE GANZE WAHRHEIT ÜBER DIE GRUPPE DER WIENER AKTIONISTEN

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Statements von Gerhard Oberschlick (letzter Herausgeber der legendären Zeitschrift Neues FORVM; Erinnerungen an den Diabolisten Josef Dworak, Vormieter des Perinetkellers, der dann von Otto Muehl übernommen wurde), Paul Poet (Regisseur, Journalist, Medienwissenschaftler) und Manfred Wasner (Architekt , arbeitete für Muehls Friedrichshof-Kommune).

  • DIE GANZE WAHRHEIT ÜBER DIE GRUPPE DER WIENER AKTIONISTEN

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Statement von Roman Grabner (Leiter des Bruseum in Graz, dem Aktionisten Günter Brus gewidmet). Die Reihe ist von Erich Félix Mautner (Institut ohne direkte Eigenschaften, IODE) kuratiert. Kontakt: 0664 466 17 25 / erich-felix.mautner@chello.at

  • DIE GANZE WAHRHEIT ÜBER DIE GRUPPE DER WIENER AKTIONISTEN

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Statements von Judith Weissenböck (ORF-Regisseurin, Akteurin in Nitschs Orgien-Mysterien-Theater), Katharina Biber (langjährige Assistentin von Hermann Nitsch) und Waltraud Stieglitz (Mitwirkende bei Materialaktionen von Otto Muehl).

  • DAS TROTTOIR LEBT – DER AUGUSTIN IM PERINETKELLER

    Eine Hommage an die Erste Österreichische Boulevardzeitung

    AUSSTELLUNGEN
    Thomas Kriebaum – Gustl – gezeichnet vom Leben
    Anton Blitzstein – Mein zukünftiges Ich

    11% K.THEATER
    spielt Auszüge aus Dario Fos Stück „Bezahlt wird nicht“ (1974)

  • Schattenspiele – Malerei im Perinetkeller

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Unter dem Titel “Schattenspiele“ präsentieren die Maler Fabian Köttl und Jérôme David Meinlschmidt dunkle Momentaufnahmen der im Menschen immanenten Krisis in Farbe auf Leinwand.