Das Zeit-Seminar
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichAlles über Zeit an vier Montagabenden im April! Kurzbeiträge, Videos, Gespräche mit ExpertInnen und eine Installation. Heute zum Einstieg: „Zeit im Feuilleton – Die große Konfusion“. Anmeldung erforderlich per E-Mail an info@victorhalb.at
Das Zeit-Seminar, 2. Tag: Zeit in der Physik
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichWährend Victor Halb versucht, die Zeitbegriffe in der klassischen Mechanik, in der Relativitätstheorie und in der Quantenmechanik in allgemeinverständlicher Weise darzulegen, ist dies einigen trotzdem noch zu steil und sie beschließen, sich dem Thema Zeit lieber praktisch anzunähern und Musik
Das Zeit-Seminar, 3. Tag: Zeit in der Philosophie
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichDie Ausstellung/Installation zum Thema Zeit wird bis dahin schon gute Fortschritte gemacht haben und eventuell zieht sich Victor Halb irgendwann einen Trachtenjanker an und referiert Heideggers „Sein und Zeit“. Aber letzteres ist insgesamt doch eher unwahrscheinlich. Anmeldung erforderlich per E-Mail
Das Zeit-Seminar, 4. Tag
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichAm letzten der vier Montage widmen wir uns den „Außereuropäischen Zeitvorstellungen“. Kann neben dem abendländisch-wissenschaftlich geprägten Zeitkonzept ein anderes überhaupt bestehen? Ein Fazit über die Veranstaltungsreihe und ein Ausblick. Anmeldung erforderlich per E-Mail an info@victorhalb.at
Das Orgien Mysterien Theater, 122. Aktion
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichMittwoch, 11. Mai 2022, 19.30: Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theater, 122. Aktion „Die 122. Aktion war eine im Jahr 2005 von dem Aktionskünstler Hermann Nitsch im Rahmen seines Orgien-Mysterien-Theaters inszenierte Performance. Sie fand im Wiener Burgtheater statt und war
Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten (neue Folge)
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichMittwoch, 21. September 2022, 19.30 Uhr: „Die ganze Wahrheit über die Wiener Aktionisten“ (neue Folge) Ein Podiumsgespräch mit Christian Resch Ing. Christian Resch hat als ehemaliger Bürgermeister von Mistelbach das Nitsch-Museum zusammen mit dem Anfang des Jahres verstorbenen Künstler geplant
Spilshe Mir A Lidl Vegn Sholem
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichSa., 15. 10. 2022, 19.30 Uhr „Spilshe Mir A Lidl Vegn Sholem“ Konzert und Lesung Ein Wanderschäfer mit Friedensliedern. Der ehemalige Hirte im Unruhestand Hans Breuer und die Musikgruppe WanDeRer spielen alte und neue Anti-Kriegs-Lieder auf jiddisch, türkisch, englisch, französisch
Die Ulis spielen 60 Welthits
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichSa., 29. 10. 2022, 19.30 Uhr “Die Ulis spielen 60 Welthits“ Die legendäre Kultcombo mit Nürnberger und Wiener Wurzeln spielt nach fünf Jahren endlich mal wieder in Wien! 60 Welthits aus den Sparten Rock ‘n Roll, Pop, Schlager, Klassik, Jazz,
RECHT LUSTIG!
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichMo., 7. 11. 2022, 19.30 Uhr „RECHT LUSTIG!“ Miguel Herz-Kestranek liest aus Akten, wie Verwaltung und Justiz über Kunst und Kunstschaffende urteilen Der Schauspieler und Buchautor Miguel Herz-Kestranek mit Max-Reinhardt-Seminar-Diplom war seit 1971 zuerst auf Bühnen im deutschen Sprachraum und
Lange Nacht des Herzbluts
Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, ÖsterreichEinladung zur Langen Nacht des Herzbluts Sonntag, 20. November, 19 Uhr Perinetkeller 1200 Wien Perinetgasse1 Achtung: Eingang hinter dem Baugerüst Sind kardiologische Neuigkeiten zu berichten? Doch! Der Perinetlkeller, ehemaliges Atelier der Wiener Aktionisten, wird zur linken Herzkammer erklärt. Hier tragen