Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Austrian Beat » – die Buchpräsentation

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Die Anthologie, herausgegeben von Elias Schneitter und Helmuth Schönauer, vereint Beiträge von 27 österreichischen Autorinnen und Autoren, die sich mit der LiteratInnenbewegung der «Beatniks» verbunden fühlen. Mit dabei auch Texte von zu früh gestorbenen Wienerwald-Beatniks wie Joe Berger oder Christian

Über Joe – und über uns

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

1991 starb der Wiener Boheme-Dichter und Schauspieler Joe Berger an Lungenkrebs. Daniel Böswirth war damit um einen Onkel ärmer, Stephan Eibel Erzberg um einen Kumpel in Sachen Poesie. Erzberg & Böswirth begeben sich auf Spurensuche, und alles endet, wie es

Buchpräsentation: Rudolf Krieger, «Safa – Ufer oder Sprache» (Gedichte)

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Safa ist die Ästhetik des Ankommenden und betrifft alles, das an einem Ufer oder in der Sprache ankommt, aber auch wieder weggeschwemmt wird. Rudolf Krieger und Gerhard Schifko lesen aus dem Buch. Highlight ist das Doppel: Die Kunst, gemeinsam ein

wolfgang e. eigensinn

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

1964 in Oberösterreich geboren, im Salzkammergut aufgewachsen. Lernt H.C. Artmann kennen und pflegt mit Andreas Okopenko gedanklichen Austausch im Briefverkehr. Seit dem 16. Lebensjahr aktiv in der Gestaltung von literarischen Publikationen, veröffentlicht in verschiedensten Literatur-Zeitschriften und Anthologien, zwei Kurzgeschichten-Bände, Herausgeber

11% K.Theater spielt «Völlig losgelöst» von Martin Springer

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Die neueste Produktion des Theaterensembles der Straßenzeitung Augustin, das sich aus Andi Hennefeld, Traude und Rudi Lehner, Desiree Bernstein und Strawinsky zusammensetzt. Regisseurin dieses zeitweise ins Absurde gleitenden Stücks, das einen gewissen Bobby auf der Suche nach Raum und Geborgenheit

Die Anarchistin und die Menschenfresser

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Schwesterlich geistig verbunden hat sich Eva Geber mit Louise Michel für diesen biografischen Roman, schwesterlich verbinden will mich auch ich. Mit den beiden Frauen und der Idee hinter dem Kampf, die bis heute eins zu eins wieder so übernommen werden

«Von Graz nach Grinzing – oder Robert Blum im Himmel»

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

WIEDERHOLUNG! «Von Graz nach Grinzing – oder Robert Blum im Himmel». Nach einem Hörspiel von Gerhard Rühm. Die zweite Produktion von FASTeinTHEATER. Diese Lesetheatergruppierung – künstlerische Leitung: Peter Friedl) – hat im Perinetkeller das Licht der Welt erblickt. Aufführung in

Irgendwas gibt’s immer

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Dieses Programm klappt nicht ohne die Mitwirkung der BesucherInnen. Diese sind gebeten, Objekte mitzubringen, die durch den Ortswechsel (von der Wohnung in den Perinetkeller) jene Aufmerksamkeit genießen werden, die sie verdienen. Die BesucherInnen stellen diese Gegenstände für die Performance zur

Blauer Montag im Vindobona

Vindobona Wallensteinplatz 6, Wien, Wien, Österreich

Als gastronomischer Partner der Wein-Entnazifizierungs-Initiative ABGEZWEIGELT geht dieses Brigittenauer Cafe-Restaurant mit gutem Beispiel voran und kredenzt den führenden österreichischen Rotwein, der seit 1975 den Namen Zweigelt trägt (eines 1945 wegen Volksverhetzung verurteilten Antisemiten), unter dem Namen «Blauer Montag». Künstlerisches Programm

Blauer Montag im Perinetkeller

Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

Gute Weine verdienen gute Namen. Ratschlag der Initiative ABGEZWEIGELT. Eingeladen sind alle interessierten WinzerInnen, GastronomInnen, WeinhändlerInnen und WeinliebhaberInnen. Die Initiative im Internet: www.abgezweigelt.at