Demokratie im Keller.Unter dem Boot.sub navem

Perinetkeller 13. November – 4. Dezember 2016
Ausstellung.Bücher.Lesung.Theater.Film.Gespräche
Eine Kooperation von IODE und jo-eh.net

13. November 15:00 Eröffnung
Ausstellung: sub navem eine Installation von Janos Szurcsik
Film: Was heisst hier Demokratie? Dokufilm von jo-eh.net
Plattform für demokratisierende Maßnahmen http://www.jo-eh.net

16. November 19.30 Impulsreferat
Warum schon wieder Rechts? Bruno Kreisky und das Salonfähig-machen des 3.Lagers – wider einer demokratischen Entwicklung
Ernst Wolrab KZ Landesverband Wien

18. November 19.30 Impulsreferat
Recht und Unrecht – über Selbstjustiz, Freien Willen und Meinungsvielfalt im kapitalistischen Populismus.
Michael Genner Obmann Asyl in Not zu Verleitung zum Aufstand

21. November 19.30 Impulsreferat
Selbstermächtigung, Partizipation, Angst und Rattenfänger – die Neoliberalistische Falle
Lisa Mittendrein aktiv bei Attac,Aufbruch und Redakteurin bei mosaik
Ulli Gladik Filmemacherin

23. November 19.30 Gespräch
Kindheit Verantwortung für die Großen zwischen Gewalt und Liebe. Oder nur Liebe? Claudia Wratschko Pädagogin und Musikerin zu Janus Korzsak

24. November 19.30 Lesung
Wir leben in einer Diktatur. Macht Unterdrückung Demokratie?
Georg Biron Schriftsteller zu Rebellen im Internet

27. November 19.30 Musik.Vortrag
Endspiel Demokratie oder Wie eine Gesellschaft über den Tisch gezogen wird. Harald Pomper Liedermacher und Systemkritiker

28. November 19.30 Musik.Vortrag
Demokratie von der wir noch träumen – die Republik und ihre Gegner
Maren Rahmann und Werner Rotter zu Soyfer, Kraus, Gouche, Mühsam, Kronen Zeitung, Norbert Hofer u.a.

30. November 19.30 Projektpräsentation
Macht, Armut, Vertreibung und Flucht versus kollektives Gewissen? Erich Heyduck Projektpräsentation Fremd bin ich eingezogen…

4. Dezember 9.00-12.00 Bücher.Früh.Shoppen
Anlesen gegen die Angst Matinee mit Fachliteratur, spontane Beiträge zur BP-Stichwahl erwünscht,1.Wiener Lesetheater (angefragt)

Flyer Demokratie VS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..