Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Den Bruch wagen

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Am 8. Mai 2019 wäre Peter Kreisky 75 Jahre alt geworden. Rechtzeitig zu seinem Geburtstag erschien, von der Theaterarbeiterin Eva Brenner herausgegeben, im Mandelbaum-Verlag das Buch Den Bruch wagen. Texte von und über Peter Kreisky – den viele als die

  • EINZELGANG – freiinsilvia malt fertig

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Bei ihrer Mission das Werk des 2015 verstorbenen Künstlers Fritz Walter Jetzinger in der Öffentlichkeit zu zeigen, lässt sich freiinsilvia immer mehr auf ihr eigenes künstlerisches Potential ein und verarbeitet bei dieser aktionistisch gestalteten Performance übrig gebliebenes Malmaterial.

  • Erinnerung an Rainer Pichler

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Als «Weltbürger der Randbezirke«, als «Seiltänzer der Träume mit geduldigen Engelsfrauen als Fangnest», als «stets lachender, doch zu feiger Suizidsuchender» ist er charakterisiert worden; diese und andere Zuordnungen blieben stets nur unbefriedigende Annäherungen. Zwei WegbegleiterInnen des 1998 verstorbenen Wiener Boheme-Schriftstellers

  • Die ganze Wahrheit über den Wiener Aktionismus

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Heinz Cibulka hat die Arbeit der Wiener Aktionisten als Fotograf, Aktions- und Objektkünslter und Schriftsteller begleitet. Er ist vor allem aber auch durch seine intensive Zusammenarbeit und Freundschaft mit Rudolf Schwarzkogler ein wichtiger Zeitzeuge dieses sensiblen Künstlers, über den viel

  • Poesieraum Edition CH

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Christine Huber stellt neue Lyrik vor und die Literaturwissenschafterin und Übersetzerin Juliana Kaminskaja (sie überträgt Friederike Mayröcker ins Russische) führt dazu mit ihr ein Werkgespräch. Ilse Kilic und Fritz Widhalm präsentieren den neu erschienenen elften Teil ihres gemeinsamen Verwicklungsromans: Fritz

  • Didi Sommer – „Aufschneidn“

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    © Volker Weihbold Didi Sommer erzählt eine Geschichte als: Pirklbauer Willi - Bauer und Jäger, 58 Jahre, 130 kg, 3 Kinder Willi sitzt am Tisch, isst Speck, trinkt Bier und lässt die Menschen ungeniert an seinem Leben teilhaben, ist Vegetarier,

  • «Schrems hält vor – Malirsch trägt nach»

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Anna Schrems, ein Exemplar des seltenen Typus «Dorfpunk», wird vom Musiker Thomas Malirsch begleitet. Ein netter Abend der Gattung «Literatur und Musik»? Weit gefehlt. Die beiden ziehen die Register vieler Bühnengenres von dadaistischem Schauspiel über Kabarett und Varieté bishin zur

  • «Facetten des Widerstandes»

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Eben aus Zürich zurückgekehrt, wo sie als «amazing Ambassadors» eines von Grund auf anderen Österreichs in einer Wolke der Solidarität schwebten, legt das Wiener Elektro-Postpunk-Duo Laut Fragen (Maren Rahmann & Didi Disko) ein Schäuferl Zorn nach. Zuerst als Organisator eines

  • IDIOME Prosawerkstatt 2019

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    IDIOME Prosawerkstatt 2019 mit Natalie Deewan (Wien), Mark Kanak (Berlin) & Fritz Lichtenauer (Linz). Moderation: Florian Neuner (Herausgeber Idiome. Hefte für Neue Prosa). Natalie Deewan und Fritz Lichtenauer arbeiten im Grenzbereich zwischen Literatur und bildender Kunst – mit Schrift im

  • 3 JAHRE INSTITUT OHNE DIREKTE EIGENSCHAFTEN – 3 JAHRE PERINETKELLER NEU

    Perinetkeller Perinetgasse 1, Wien, Österreich

    Das Geburtstagsfest Wer die Blechtür zum Keller des Hauses Perinetgasse 1 im 20. Bezirk aufmacht, was nur mit Anstrengung gelingt, wird enttäuscht sein von der Bescheidenheit des Raums, der doch in Kunstkreisen zwischen Scheibbs und Nebraska als Kultort der radikalsten